logo-1.jpg (18570 Byte)

BILDARCHIV
- Panzerbären on Tour -

Bundeswehrübung "Goldenes Schild II"

Im Jahr 2004 übten Heeressoldaten der Bundeswehr im Steigerwald den Ernstfall. Mit von der Partie waren unter anderem das GebJgBtl 231, das PzGrenBtl 352 und das PzBtl 363. Clemens Niesner war mit seiner Kamera dabei und brachte die folgenden Fotos mit.

TPz 1A4 Fuchs der2.Kp/GebJgBtl 231 aus Bad Reichenhall beim Marsch in den Sammelraum Ost im Steigerwald

Wiesel 1 mit TOW der schweren Kompanie 5./GebJgBtl 231

Die M113GA2 MrsTrg ebenfalls der 5. (schweren) Kp/GebJgBtl 231

Direkt vom der reaktivierten Bahnverladestation in Gerolzhofen fuhren die Marder A3 des PzGrenBtl 352 aus
Mellrichstadt in die Verfügungsräume

Eine Biberbrücke der PzPiKp 300 aus Kühlsheim wird vom Flachwagen gehoben, dahinter einige Leos vom PzBtl 363.

Eine Kolonne Marder A3 vom PzGrenBtl 352 auf dem Marsch in die Verfügungsräume bzw. Sammelraum West.

Der BtlGefStd vom PzGrenBtl 352 richtet sich in einer Sporthalle ein.

In der Zwischenzeit marschieren Spähpanzer Luchs und TPz-1 Fuchs vom GebPzAuflBtl 8 aus
Freyung im Übungsgebiet auf.

Marder A3 sichern die Zufahrtsstraßen rund um die Übergangsstellen entlang des Mainufers.

Ein Überschneefahrzeug Hägglunds BV 206D vom Hochgebirgszug der 1.Kp/GebJgBtl 231

Ein LKW 10 t mil gl KAT I als Sicherungsfahrzeug an einem Checkpoint des ABCAbwBtl 610 aus Alberstadt.

Marder A3 vom PzGrenBtl 294 aus Stetten a.k.M. bereiten sich für den Abmarsch zur Übergangsstelle in Fahr/Main vor.

...und natürlich waren auch reichlich „Dickbleche“ Leo 2A4 vom PzBtl 363 aus Kühlsheim mit von der Partie.
Viel Spaß beim Anschauen wünscht... Clemens Niesner

| HOME | PANZER | RADFAHRZEUGE | TARNSCHEMEN | GLIEDERUNGEN | NEUHEITEN | UNITED FUN SHOP |

Copyright: Andreas Richter, c/o UNITED-FUN, Invalidenstr. 9, D-31785 Hameln (Germany)