| 
 | ||||||||||||||||||
| Infantry Fighting Vehicle CV90 | ||||||||||||||||||
| (schu) - Die schwedischen Streitkräfte stellten den Schützenpanzer CV90 1993 als erste in Dienst. Es folgten Norwegen, Finnland und die Schweiz. Am 13. Dezember 2004 bestellten die Niederlande als fünftes Nutzerland bei BAE Systems Land Systems Hägglunds 193 CV9035. Der CV9035 ist eine Weiterentwicklung des CV90 IFV mit verstärkter Bewaffnung und der erweiterten elektronischen Architektur um ein C4I-System zu integrieren. Hauptbewaffnung ist die Bushmaster III 35/50 Maschinenkanone mit einem computergestützten Feuerleitsystem und automatischer Munitionswahl. Für zusätzlichen Schutz gegen Minen sowie HEAT- und KE-Projektile wird eine modulare Zusatzpanzerung der Fa. Rafael sorgen. Der Kommandant verfügt über eine 360 Grad drehbare Aussichtskuppel und sowohl Kommandant als auch Richtschütze haben voll stabilisierte Tages- und Nachtsichtwärmebildgeräte der dritten Generation. Rund 750 Million Euro lassen sich die Niederländer die neuen Fahrzeuge, die zwischen 2007 und 2010 ausgeliefert werden, kosten. Die CV9035 Mk III werden die YPR-765 ersetzen. Anlässlich der Landmacht-Dagen 2006 in Havelte zeigte der Hersteller zusatzgepanzerte Ausführung CV9030 Mk II, da die von der niederländischen Armee bestellte Ausführung CV9035 Mk III zu diesem Zeitpunkt noch nicht fertig gestellt war. Die nachfolgenden Aufnahmen zeigen das "Muster". 
 
Der CV9030 mit reaktiver Zusatzpanzerung 
 
Die experimentelle Häuserkampf-Tarnung gibt dem Fahrzeug ein futuristisches 
Äußeres 
 
Das ausgestellte Fahrzeug verfügte noch nicht über die Bushmaster III 35/50 
Maschinenkanone 
 Blick durch die geöffnete Kampfraumtür 
 Die Aufnahme lässt die Stärke der Zusatzpanzerung erkennen 
 Die niederländische Heer erhält den CV-9035 MK III in den Ausführungen PRCO (C3-Führungsfahrzeug) und PRI (Infanteriekampfwagen). Die PRCO-Version bietet im Kampfraum vier Soldaten Platz, der PRI hingegen einer siebenköpfigen und voll ausgerüsteten Infanteristengruppe. Ende des Jahres 2009 war mehr als die Hälfte der Fahrzeuge ausgeliefert. Unter anderem das 44 Pantserinfanteriebataljon und das 45 Pantserinfanteriebataljon gehören zu den Verbänden, die mit dem CV90 ausgerüstet werden bzw. schon ausgerüstet worden sind. Die 13 Gemechaniseerde Brigade wird ebenfalls CV90 erhalten. 
 Vorführung des Combat Vehicle 90 (CV90) anlässlich der 
Landmachtdagen 2010 
 Für den hypermodernen 
Infanteriekampfwagen ist eine Nutzungsdauer von 30 Jahren vorgesehen 
 Die CV90 sind mit der Defensive Aid Suite (DAS) ausgestattet. 
Das System warnt die Besatzung, wenn das Fahrzeug von 
 Das Auf- und Absitzen der sieben Infanteristen erfolgt über die 
große Heckklappe 
 Am Turm befinden sich großvolumige Staukästen | ||||||||||||||||||
| | HOME | PANZER | RADFAHRZEUGE | TARNSCHEMEN | GLIEDERUNGEN | NEUHEITEN | UNITED FUN SHOP | | ||||||||||||||||||
| Copyright: Andreas Richter, c/o UNITED-FUN, Invalidenstr. 9, D-31785 Hameln (Germany) | ||||||||||||||||||