|
|||||||||||||
Lkw MAN-Folgegeneration
(Bw) - Kategorie I A1 und I A1.1 - |
|||||||||||||
(schu) - Die Bundeswehr zeigte Bedarf an Trägerfahrzeugen für die zur Einführung anstehenden Patriot, Roland, LÜR oder das Faltfeststraßengerät (FSG) und die Faltfestbrücke (FFB). Dazu musste die Nutzlast auf 15t erhöht, die Spur verbreitert und die Motorleistung angehoben werden. Heraus kamen die Fahrzeuge der Kategorie I A1 mit den Ausführungen:
Charakteristische Neuerungen der Kategorie I A1 Fahrzeuge waren das Kippfahrerhaus sowie der stärkere Deutz-Motor mit Luftkühlung.
Die Kat I A1-Grundtypen Eine nochmalige Weiterentwicklung erfuhren die Lkw der Nachfolgegeneration ab 1995. Benötigt wurden die Lkws der Kategorie I A1.1 für die Systeme Roland LVB, Antennenmastanlagen 34 m und 40 m, Faltfestbrücke (FFB) als auch MULTI. Modifizierte Kategorie 1 A1.1-Fahrgestelle finden ferner bei dem Berge- und Abschleppkran BKF 30.40 der Roland- und Patriot-Einheiten. Alle Lkw der Kategorie I A1.1 sind mit wassergekühlten MAN-Motoren ausgerüstet. |
|||||||||||||
Für die freundliche Unterstützung bei der Überarbeitung dieser Seiten bedanken wir uns recht herzlich bei Herrn Dipl.-Ing. Ocker von der MAN-Nutzfahrzeuge AG. |
|||||||||||||
| HOME | PANZER | RADFAHRZEUGE | TARNSCHEMEN | GLIEDERUNGEN | NEUHEITEN | UNITED FUN SHOP | |
|||||||||||||
Copyright: Andreas Richter, c/o UNITED-FUN, Invalidenstr. 9, D-31785 Hameln (Germany) |