|
Lkw 15t milgl MULTI 2 FSA (Bw) |
(schu) - Seit Juli 2003 erprobt das Logistikbataillon KFOR in Zusammenarbeit mit der Nachschubschule und der Technischen Schule des Heeres den neuen MULTI 2 (A3) auf seine Truppenverwendbarkeit. Gegenüber dem bereits eingeführten MULTI-System stand bei der Entwicklung des MULTI 2 (A3) der Schutz der Besatzungen im Mittelpunkt.
Für den LKW MULTI 2 (A3) entwickelte und baute die Firma Krauss-Maffei Wegmann ein Fahrerhaus in geschotteter Panzerstahl-Dickbleckkonstruktion, das u.a. folgende Bedingungen erfüllt:
Ferner verfügt das Fahrzeug über
In der Grundkonfiguration baut die bislang lediglich in zwei Exemplaren gebaute FSA-Variante auf der TGA-Technologie von MAN auf. Der MULTI 2 (A3) erfüllt mit seinem 6-Zylinder Common Rail Dieselmotor (MAN D 2876 LFG) die Abgasvorgaben der EURO 3-Norm und verfügt über ein vollautomatisches Getriebe. Mit einem Hubraum von 12.816 ccm3 leistet das Triebwerk 460 PS (338 kW) und ist somit deutlich leistungsstärker als das Vorgängermodell. Der MULTI 2 verwendet das MAN-Fahrgestell 32.486 VFAEG mit einem Radstand von 1.930 + 3.590 + 1.500 mm. Die Gesamtlänge bemisst sich auf 9.717 mm. Die Wattiefe beträgt 1.200 mm. In der Variante FSA ist der MULTI mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 36 t zugelassen.
(Foto: Detlef Klos) Mit der Wechselladeeinrichtung AWL 172 T von ATLAS WEYHAUSEN können alle derzeit eingeführten WLE und ATL (austauschbare Ladungsträger), wie MULTI-fähige Spezialcontainer zum Transport und zur Ausgabe von Wasser und Kraftstoffen, verwendet werden. Der Transport von ISO-Containern ist möglich, nimmt z. Zt. aber noch einen geringen Umfang ein. Insgesamt kann das System mit 17,5 t belastet werden.
(Foto: Detlef Klos) Die Verlegbarkeit im Lufttransport wird mit dem zukünftigen Transportflugzeug A 400 M gewährleistet sein, wenn das reale Gewicht von LKW und des ATL die Höchstgrenze von 32 t nicht überschreitet. Das deutsche Bahnlademaß wird eingehalten. |
| HOME | PANZER | RADFAHRZEUGE | TARNSCHEMEN | GLIEDERUNGEN | NEUHEITEN | UNITED FUN SHOP | |
Copyright: Andreas Richter, c/o UNITED-FUN, Invalidenstr. 9, D-31785 Hameln (Germany) |